Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Diese beinhalten Informationen zu Abschiebungen, aktuellen Entwicklungen und weiteren interessanten Themen rund um das Landesamt.

Pressemitteilungen abonnieren


Suche

  • 16.03.2021 - 07/2021

    Zusammenarbeit zwischen Senegal und LfAR - Sammelanhörung zur Identitätsklärung

    In den ersten beiden Märzwochen wurden 171 Personen angehört
    und davon 98 als Senegalesen identifiziert. Grundsätzlich trifft jeden
    Ausländer die Verpflichtung, bei der Klärung seiner Identität beziehungsweise
    Staatsangehörigkeit mitzuwirken.

    Mehr lesen
  • 17.02.2021 - 06/2021

    16 Personen im Rahmen einer Sammelabschiebung nach Pakistan rückgeführt

    Am 17.02.2021 gegen 06.30 Uhr startete eine Sammelabschiebung vom Flughafen München Franz-Joseph Strauß nach Islamabad. Die Maßnahme wurde unter Federführung des Landesamtes für Asyl und Rückführungen in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX) durchgeführt. Insgesamt wurden 16 vollziehbar ausreisepflichtige Personen abgeschoben.

    Mehr lesen
  • 10.02.2021 - 05/2021

    Bundesweite Sammelabschiebung nach Afghanistan vom Münchner Flughafen durchgeführt

    -Darunter zwölf Straftäter aus Bayern-
     
    Gegen 21 Uhr startete gestern Abend eine vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat zusammen mit der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX) gecharterte Maschine vom Flughafen Franz-Joseph-Strauß in München.  Hierbei wurden zwölf afghanische, männliche Staatsangehörige aus Bayern rückgeführt. Sämtliche von ihnen waren bereits als Straftäter polizeilich in Erscheinung getreten.

    Mehr lesen
  • 05.02.2021 - 04/2021

    Sonderprogramm Afrika wurde verlängert

    Unterstützung freiwilliger Rückkehrerinnen und Rückkehrer durch das Landesamt für Asyl und Rückführgen beim Neustart in ihrem Herkunftsland hat sich bewährt.

    Mehr lesen
  • 27.01.2021 - 03/2021

    Erfolgreiche Abschiebung von vier Schwerverbrechern

    Insgesamt vier Männer, die in den letzten Jahren schwerste Verbrechen begangen hatten, wurden nun in enger Zusammenarbeit mit den Ausländerbehörden, der Justiz und der Polizei durch das Landesamt für Asyl und Rückführungen erfolgreich abgeschoben.

    Mehr lesen