Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie regelmäßige Updates zum Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR).
Haben Sie Themenanregungen oder Fragen zu unseren aktuellen Meldungen?
Wenden Sie sich gern an pressestelle@lfar.bayern.de
- 
		22.10.2020LfAR Vizepräsidentin nimmt an Podiumsdiskussion zum Thema Flucht und Asyl teilAm 15. Oktober nahm die Vizepräsidentin des Landesamts für Asyl und Rückführungen (LfAR), Anette Lenz, an einer Podiumsdiskussion im NS-Dokumentationszentrum München teil. Die Diskussion war Abschluss einer Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte zum Thema Flucht und Asyl in Geschichte und Gegenwart. Mehr lesen
- 
		22.09.2020Präsident Thomas Hampel wechselt zum Polizeipräsidium MünchenMit der heutigen Entscheidung des Bayerischen Ministerrats wird Thomas Hampel, Präsident des Landesamts für Asyl und Rückführungen, zum Präsidenten des Polizeipräsidiums München berufen. Mehr lesen
- 
		06.03.2020LfAR zu Gast beim Amtsgericht ErdingIm März stattete der Präsident des Landesamtes für Asyl und Rückführungen (LfAR), Thomas Hampel, dem Amtsgericht Erding gemeinsam mit einigen Kollegen einen Besuch ab. Ziel war der Austausch von Informationen und die Optimierung der gemeinsamen Prozesse. Mehr lesen
- 
		02.03.2020Von Behörde zu Behörde: Austausch zwischen Niedersachsen und Bayern.Das LfAR hat sich mit der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen zu einem Austausch auf Behördenleiterebene am 5. und 6. Februar in Manching getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens stand das gegenseitige Kennenlernen der Organisationsstrukturen und Aufgabenzuschnitte. Mehr lesen
- 
		07.02.2020Deutsche Polizeigewerkschaft zu Gast beim LfARIm Februar war die Deutsche Polizeigewerkschaft Bayern (DPolG) zu Besuch beim Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR). Ein regelmäßiger und enger Austausch zwischen der Polizei und dem LfAR ist sehr wichtig für die erfolgreiche Arbeit unserer Behörde. Mehr lesen

