Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Diese beinhalten Informationen zu Abschiebungen, aktuellen Entwicklungen und weiteren interessanten Themen rund um das Landesamt.

Pressemitteilungen abonnieren


Suchformular

  • 10.11.2021 - 14/2021

    Reintegrationscoaching mit individueller Qualifizierung

    Seit Ende 2020 existiert das Projekt „Reintegrationscoaching mit Qualifizierung“. Sein Ziel ist es, rückkehrwillige Personen noch in Deutschland durch individuelle berufliche Beratung und Kurzqualifizierungen auf ihre berufliche Zukunft im Herkunftsland vorzubereiten.  Das Projekt wird über das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) beauftragte Programm „Perspektive Heimat“ und das LfAR finanziert. Um sich einen Eindruck über die erfolgreiche Umsetzung zu machen, war Präsident Axel Ströhlein zu Besuch in den bfz-Werkstätten.

    Mehr lesen
  • 03.09.2021 - 13/2021

    Rückblick auf drei Jahre LfAR

    Am 18. April 2018 wurde vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder im Rahmen seiner Regierungserklärung angekündigt, die Kompetenzen im Bereich Rückführungen in Bayern in einer Behörde zu bündeln. Auch im Bayerischen Asylplan wurden weiteren Schwerpunkte des Bayerischen Landesamts für Asyl und Rückführungen definiert. Am 1. August 2018 hat das LfAR als neue Landesoberbehörde seine Arbeit begonnen und die bayernweite Koordinierung im Bereich Rückführung übernommen.

    Mehr lesen
  • 24.08.2021 - 12/2021

    27 Personen nach Nigeria rückgeführt

    Am heutigen Dienstag, 24.08.2021, startete gegen 8:20 Uhr eine von der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX) gecharterte Maschine vom Münchner Flughafen mit Ziel Lagos/Nigeria. Insgesamt wurden 14 Personen aus Bayern und 13 Personen aus der Zuständigkeit von fünf weiteren Bundesländern rückgeführt.

    Mehr lesen
  • 10.06.2021 - 11/2021

    24 georgische Staatsangehörige in Heimatland rückgeführt – Elfter Bayern-Charter des Landesamts für Asyl und Rückführungen

    Gestern Mittag konnten insgesamt 24 abgelehnte georgische Asylbewerber im Rahmen einer Sammelabschiebung von München nach Tiflis rückgeführt werden. Acht Personen wurden direkt aus der Haft abgeschoben.

    Mehr lesen
  • 07.06.2021 - 10/2021

    Veröffentlichung der 2. Ausgabe des Jahresberichts

    Unter den Vorzeichen der weltweiten Corona Pandemie hat das Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR) im Jahr 2020 mit Hochdruck daran gearbeitet, Rückführungen sowie freiwillige Ausreisen weiter zu ermöglichen. Als bayernweites Kompetenzzentrum steht das LfAR damit auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten für einen rechtmäßigen und geordneten Rechtsvollzug und die Umsetzung der geltenden Gesetze.

    Mehr lesen